© by jpi 2014
Home Über uns Chronik Kontakt Impressum Archiv
“In Treue fest”
06.05.2012  Kirmes in Laubach Nach der hl. Messe am Sonntag haben wir zum Frühschoppen im Gemeindehaus in Laubach aufgespielt. Die Feuerwehr hatte eingeladen, die Kirmes gebührend zu feiern. Bei guter Stimmung verflog die Zeit wie im Flug. Da unser Dirigent Charly verhindert war, wurde die musikalische Leitung von unserem Mitspieler Michael übernommen. Für das leibliche Wohl sorgten mittags wieder die „eigenen Köche der Feuerwehr“ und am Nachmittag präsentierte man ein großes Küchenbuffet. Anschließend hatten die „Laubacher“ noch reichlich Zeit um den schönen Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
12.05.2012  Seniorentag in Müllenbach Am Samstag hatte die Gemeinde zum alljährlichen Seniorentag eingeladen. Kirchenchor und Musikverein sorgten für den musikalischen Rahmen. Viele Gäste füllten die Schieferlandhalle und verlebten hier ein paar gesellige Stunden. Die Ortsgemeinde, die auch die Bewirtung unternahm, äußerten sich sehr zufrieden mit der positiven Resonanz. Besonders die “Alten Kameraden” die wir zum Abschluss darboten, waren wieder ein besonderer Erfolg.
10.06.2012 Fronleichnamsprozession in Müllenbach Unsere Pfarrkirche war innen und außen festlich geschmückt. Schon im Eingangsbereich konnte man den Duft des Weihrauchs wahrnehmen. Aufgrund des guten Wetters folgten viele Gottesdienstbesucher der Fronleichnamsprozession durch das Unterdorf zu den liebevoll hergerichteten Altären. Mitgleider des Pfarrgemeinderates trugen nach alter Tradition den Himmel über Pfarrer Dr. Volker Malburg, der ihm stellenweise wohltuenden Schatten spendete. Der Musikverein war mit 22 Musikerinnen und Musikern vertreten und sorgte für die musikalische Umrahmung der Prozession. Zum Abschluß der Feierlichkeit erklang in der Pfarrkirche “Großer Gott wir loben dich”, das wir zusammen mit Ursula Kreuser an der Orgel spielten.
Altar am Heiligenhäuschen Unsere Nachwuchs-Mädels
17.06.2012 Frühschoppen in Gevenich
“Wenn wir gewusst hätten, dass ihr auch noch so tolles Wetter mitbringt, wäret ihr am besten schon gestern gekommen!” So begrüßte uns der 1. Vorsitzende Jürgen Tibo am Sonntagmorgen zum Frühschoppen anlässlich des Forum-Festes in Gevenich. Nach dem gestrigen Dauerregentag konnten wir bei herrlichem Wetter die Gäste zum Mitsingen und Mitschunkeln bewegen. Besonders Heike, Michael und Christoph sangen sich wieder in die Herzen der Zuschauer. Auch einige unserer Nachwuchsspieler haben uns nach besten Kräften unterstützt. Zum Mittagessen hatten der “Musikschäff” und der “Dorfschäff” aus Gevenich allerhand hinter der Freiluftküche zu tun, um viele hungrige Gäste zu beköstigen. Insgesamt ein schöner Auftritt der hoffentlich noch einmal wiederholt wird.
Musikschäff und Dorfchäff in Aktion
12.08.2012 Bundesschützenfest in Kaisersesch
32 Gruppen bildeten den großen Umzug anlässlich des 86. Bezirksbundesfest der Schützen in Kaisersesch. Im Bereich der Feuerwehr/Pankratiusstrasse hatten sich Schützen, Ehrengäste und Musikgruppen aufgestellt und folgten uns zum Postplatz wo wir den „Vorbeimarsch“ der Schützen an den Ehrengästen musikalisch umrahmten. Unter dem Applaus von vielen Zuschauern ging es dann durch die Poststraße/Masburger Straße zur Schützenhalle. Dort konnte man bei schönstem Wetter in geselliger Runde das weitere Bezirkskönigsschiessen verfolgen.
Vorbeimarsch der Schützen Gleich gehts los Ihre Majestät Schnell mal eine kleine Erfrischung Schnell mal luftholen... Rebecca Hanke Elena Schmitz (Gesang) & Rebecca Hanke (Klavier) Käthi & Willi Brück Männerquartett "Eifelvokal"
Feierliches Adventskonzert am 23.12.2012
Auch in diesem Jahr hatte der Musikverein Müllenbach, unter dem Vorsitz von Marco Labonte und unter der Leitung von Karl Fuhrmann, wieder zu einem feierlichen Adventskonzert in die festlich geschmückte Pfarrkirche nach Müllenbach eingeladen. Zahlreichen Gästen aus Müllenbach und Umgebung wurde, unter der Mitwirkung des Männerquartetts „Eifelvokal“,  Rebecca Hanke am Klavier sowie Willi und Käthi Brück, Elena Schmitz und Miriam Kreiser mit Gesang, ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den abendlichen Kirchenbesuchern wurde ein brillantes Konzert mit bekannten Stücken und Weisen aus vielen Ländern geboten. Im Mittelpunkt standen die deutsch- und englischsprachigen Werke, die von den Akteuren in mitreißender Weise präsentiert wurden. Alois Klotz führte mit besinnlichen und nachdenklichen Worten zur Weihnachtszeit gekonnt durch das Programm.  Zum Abschluss spielten und sangen alle Mitwirkenden gemeinsam „Stille Nacht, heilige Nacht“ und sorgten damit bei den Zuhörern für „Gänsehautatmosphäre“. In die Weihnachtslieder „Alle Jahre wieder“ und „Oh, du fröhliche“ stimmten dann auch die Konzertbesucher mit ein und honorierten die Leistungen aller Akteure mit lang anhaltendem Applaus. Nach über 90 minütigem Unterhaltungsgenuss wurde auch das Angebot von Glühwein und heißer Schokolade an der Kirche gerne örer. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte abermals ein stolzer Betrag von fast 1.400 EUR für ein behindertes Kind aus der Verbandsgemeinde Kaisersesch gesammelt werden.
Adventskonzert in der Pfarrkirche Müllenbach
Das auch mitten in der Woche ausgiebig gefeiert werden kann, zeigte uns unser erster Auftritt auf dem Biergartenfest der Familie Fuchs im "Gasthof zur Quelle" in Boos in der Eifel am 11. Juli 2013. Pünktlich um 19.00 Uhr konnten wir mit 27 Aktiven in unserer "bayrischen Tracht" das von unserem Dirigenten Charly Fuhrmann zusammengestellte abwechslungsreiche Programm mit einem zünftigen Marsch beginnen. Das Wetter war uns hold und bei Sonnenschein und noch angenehmen Temperaturen hatten zahlreiche Besucher aus Boos und Umgebung den Weg in den schön geschmückten Biergarten gefunden. Schnell kam bei den von uns vorgetragenen Polkas, Walzerryhtmen und bekannten Schlagern Stimmung unter den anwesenden Gästen auf. Für eine volle Tanzfläche sorgten die von unseren Mädels Miriam, Elena, Nicole und Heike eingeübten und gekonnt vorgetragenen Schlager von Helene Fischer sowie den Liedern "Mississippi", "Schuld war nur der Bossa Nova", " A night like this", "Du hast mich tausendmal belogen" und "Hallo Klaus". Aber auch die von Christoph, Robert, Michael und Stefan u.a. vorgetragenen Lieder "Blue Hawai", " Kirmesrock", " Kufstein Lied", "Joana", "Fürstenfeld" und "Country Roads" sorgten für viel Beifall. Selbst die sehr kühlen Temperaturen nach Sonnenuntergang taten der guten Stimmung im Biergarten keinen Abbruch und so blieben auch die meisten Gäste bis zu unserem letzten Lied "Sierra Madre" gegen 22.00 Uhr. Aber auch wir Aktiven hatten an diesem Abend sehr viel Spaß und nutzten die Gelegenheit, uns auf der Nachhausefahrt im Auto wieder aufzuwärmen. Wie gut, dass es doch eine Sitzheizung gibt!
Charly mit seiner Mannschaft Unser neues Logo Elena, Miriam und Heike Michael und Christoph Bässe & Hörner "Volles Haus" im Biergarten
Biergartenfest am 11.07.2013 in Boos
... hier spielt die Musik ! ... hier spielt die Musik ! Archiv